Wer Respekt vor grossem Aufwand hat sollte sich nicht auf die Trüffelkultur einlassen. Aufkalkung (Foto oben), Auflockerung (Foto oben), Rodung (Fotos unten vorher/nachher):
Manche Personen haben sich entschieden, wirklich in die Trüffelkultur zu investieren.
1 ha Trüffelplantage benötigt eine Investition von ca. 25.000 bis 32.000,- € (Bäume-Zaun-Bodenvorbereitung). Bei dieser Grössenordnung sollte man keine Fehler machen. Die Trüffelkultur ist heute eine etablierte Kultur. Über 90% der Périgord-Trüffel (weltweit) stammen bereits aus Plantagen. Die Kenntnisse haben sich in den letzten Jahren wesentlich verbessert, die Trüffelkultur bleibt jedoch eine Risikoinvestition.
Das Team TrüffelGarten bietet Ihnen die beste Beratung damit ihre Investition optimale Erfolgschancen hat.
TrüffelGarten empfiehlt Ihnen folgende Schritte zu befolgen:
Schritt 1: die Standortanalyse (ideal Mai bis Juli)
TrüffelGarten hilft Ihnen die besten Anbauflächen für die Trüffelzucht zu finden. Wir analysieren persönlich vor Ort das Gelände (Bodenprofil, Bodenanalyse, Standortanalyse). Im Abschluss an die Untersuchung kann der Boden optimal für das Setzen der jungen Trüffelbäume vorbereitet werden.
Schritt 2: Seminar (ideal Juni bis November)
Die Trüffelkultur ist keine Improvisation. Es braucht spezifische Pflege und die ganze Aufmerksamkeit des Besitzers. Im Kurs erhalten Sie sich auf einer Trüffelplantage selbst ein Bild zu machen. Sie werden mit der Realität der Trüffelplantage konfrontiert. Dort erhalten Sie eine umfassende Beratung von der Pflanzung bis zur Ernte.
Schritt 3: Bestellung der Bäume (ideal Januar bis Juli)
Nach dem Seminar wissen Sie viel mehr über das Thema Trüffelkultur und über die Bodenbedingungen. Wir helfen Ihnen, die beste Kombination Baum/Trüffelsorte auszuwählen.
Schritt 4: Die Pflanzung (ideal Oktober bis Dezember)
Ihre Fläche wurde untersucht, vorbereitet, Sie wurden gut informiert, es ist also Zeit die Bäume zu setzen.