Trüffelarten

Trüffel (Tuber) sind eine Speisepilzgattung innerhalb der echten Schlauchpilze

(Ascomycetes), die vollständig unter der Erde wachsen. Ihre Schnittstelle zeigt eine feinadrige Marmorierung - ein Kennzeichen aller Trüffel. Man findet in der Natur viele verschiedene Trüffelarten, aber nur etwa drei Sorten sind wertvolle Speise-

pilze: Alba-Trüffel, Périgord-Trüffel und Burgunder-Trüffel.

 

TrüffelGarten/Österreich konnte im Rahmen ihrer Forschungen bislang 13 Arten und

Varietäten von Trüffeln in Österreich finden. Der Größte Teil der von ihnen bearbeiteten Funde stammt aus Niederösterreich.

Zwei Arten, die Gekrösetrüffel (tuber mesentericum) und die Wintertrüffel (Tuber

brumale) wurden von Urban & Pla (2002) erstmals für Österreich nachgewiesen.

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass noch weitere Arten in Österreich entdeckt werden.

 

Unser Trüffel Sortiment

 

Druckversion | Sitemap
© Trüffelgarten Urban & Pla Ges